
Persönliche Perspektive verschiedener Patienten
Lesen Sie Erfahrungsberichte von Patientinnen, die eine Krebserkrankung überstanden haben. Zusammen mit ihren Ärzten und mit Hilfe des Oncotype DX® Testes haben diese Patientinnen ihre persönlichen Behandlungsentscheidungen getroffen.
Nicht alle Patientinnen, die den Test durchführen lassen, vermeiden eine Chemotherapie. In einigen Fällen kann eine Chemotherapie basierend auf dem Testergebnis empfohlen werden. Der Oncotype DX Breast Recurrence Score® Test wurde für Patientinnen mit HR+, HER2- Brustkrebs im Frühstadium entwickelt.

Patricia P.
Aufgrund des Testergebnisses entschied sie sich gegen eine Chemotherapie und absolvierte stattdessen eine Antihormontherapie. Die Werte besserten sich unter der Einnahme von Tamoxifen rasch, so dass Patricia P. heute sagen kann: „Den Oncotype DX Test zu machen war die beste Entscheidung, die ich treffen konnte. Ich habe das keine Minute bereut.“

Doris O.
„Schon vor der Operation haben die Ärzte angedeutet, dass in meinem Fall eine Chemotherapie nicht notwendig sein könnte.“ Gewissheit brachte der Genexpressionstest "Oncotype DX Brustkrebstest", mit dem sich bestimmen lässt, ob eine Chemotherpaie einen möglichen Nutzen hat oder nicht.

Kirsten M.
„Mein Arzt nannte mir nur die Zahl 17, also meinen Recurrence Score Ergebnis. Damit war für mich alles klar: Ich brauchte keine Chemotherapie. Das machte mich wahnsinnig glücklich, es war für mich wie ein zweiter Geburtstag. Mir war augenblicklich klar, dass mir sämtliche Nebenwirkungen und Langzeitschäden, die eine Chemotherapie mit sich bringt, erspart bleiben würden.“

Stefanie P.
Noch heute kann sie sich an den Tag der Diagnose und die folgende Zeit der Ungewissheit erinnern, als wäre es gestern gewesen: „Die Diagnose Brustkrebs bekam ich am 5. Januar. Was meinen Sie, wie groß meine Hoffnung war, als ich wenig später vom Arzt hörte: Es gibt da diesen Test, der Ihnen vielleicht die Chemotherapie ersparen kann. Und dann erst die Erleichterung, als er mir das Ergebnis mitteilte: ‚Sie benötigen keine Chemotherapie‘!“. Die Entscheidung gegen die Chemotherapie war entsprechend schnell gefallen: „Nebenwirkungen, Langzeitfolgen, Kosten – dass ich um die Chemo herumgekommen bin, war ein großes Glück.“

Renate K.
„Der Test ergab, dass eine Chemo mir gar nichts gebracht hätte. Ohne den Test hätte ich die Chemo mit ihren Nebenwirkungen, das große Risiko von Langzeitschäden, all die Veränderungen meines gewohnten Tagesablaufs natürlich auf mich genommen. Dabei hätte das überhaupt nichts genutzt. Auch das Risiko eines Rückfalls hätte die Chemo nicht verringert. Ich habe also darauf verzichtet.“

Simone O.
Nach der OP empfahl ihr behandelnder Arzt dann, einen Test durchführen zu lassen, der Aufschluss darüber liefern könne, ob eine Chemotherapie notwendig sei. Vorher hatte sie nie von einem solchen Diagnoseverfahren gehört. Umso größer war die Hoffnung, die sie nun mit dem Test verband. Durchaus begründet, denn der Oncotype DX Test zeigte an, dass eine Chemotherapie unnötig sein würde.
Sie haben Fragen zum Oncotype DX®?
Wir sind gerne für Sie da!
