
Nur der Oncotype DX Breast Recurrence Score Test wurde in die vier wichtigsten internationalen Leitlinien aufgenommen und wird von zwei großen europäischen Bewertungsinstituten für Gesundheitstechnologie (HTA) empfohlen.
Der Oncotype DX Breast Recurrence Score® Test wird aufgrund seiner umfassenden Evidenz als bevorzugter Multigen Tests in den Leitlinien empfohlen
Die Aktualisierung unterstreicht auch die Notwendigkeit, prämenopausale Patientinnen zu testen, da nicht alle eine Chemotherapie benötigen
Das 2023 Update betont die Wichtigkeit, auch premenopausale Patientinnen zu testen, denn nicht alle benötigen eine Chemotherapie
Im Folgenden finden Sie einen Überblick über die wichtigsten Leitlinien und HTA-Gremien weltweit.
- Das National Comprehensive Cancer Network® (NCCN®) ist ein eingetragenes Warenzeichen des NCCN. ASCO und ESMO sind Warenzeichen der American Society of Clinical Oncology bzw. der European Society for Medical Oncology. Das NCCN, das National Institute for Health and Care Excellence (NICE), das St Gallen International Consensus Panel, ASCO und ESMO empfehlen weder Produkte noch Therapien.
- Laut Votum der klaren Mehrheit des St. Gallen International Expert Consensus Panels im Jahr 2021.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Leitlinienempfehlungen und die klinische Validierung den Oncotype DX® Test zur bevorzugten Wahl für Ihre HR+, HER2-, Brustkrebspatientinnen im Frühstadium machen. Erfahren Sie mehr über die Evidenz für den Oncotype DX® Test bei Patientinnen mit und ohne Lymphknotenbefall:
Referenzen
- NCCN Guidelines. Version 4.2023. Verfügbar auf:
https://www.nccn.org/store/login/login.aspx?ReturnURL=https://www.nccn.org/professionals/physician_gls/pdf/breast.pdf . Mit Genehmigung der NCCN-Leitlinien für die klinische Praxis in der Onkologie (NCCN-Leitlinien) für Brustkrebs V.3.2022. © National Comprehensive Cancer Network, Inc. 2022. Alle Rechte vorbehalten. Abgerufen am 24. Mai 2022. Die neueste und vollständige Version der Leitlinie finden Sie online unter NCCN.org. Das NCCN übernimmt keinerlei Gewähr für deren Inhalt, Verwendung oder Anwendung und lehnt jegliche Verantwortung für deren Anwendung oder Verwendung ab. - Andre et al. J Clin Oncol. 2022.
- Burstein et al. Ann Oncol. 2021.
- Curigliano et al. Ann Oncol. 2023.
- Cardoso et al. Ann Oncol. 2019.
- NICE 2018. Verfügbar auf:
https://www.nice.org.uk/guidance/DG34/chapter/1-recommendations Abgerufen: May 24, 2022. - IQWiG Pressemitteilung, September 2018. Verfügbar auf:
https://www.iqwig.de/en/press/pressreleases/biomarker-tests-in-breast-cancer-new-study-data-indicate-advantage-for-certainpatients.10059.html Abgerufen; 24. Mai 2022. - IQWiG Pressemitteilung, Addendum D18-0. 2018. Verfügbar auf:
https://www.iqwig.de/en/projects/d18- 01.html Abgerufen; 24. Mai 2022.
Sie haben Fragen zum Oncotype DX®?
